Neue Nachhaltigkeitsstandards für Japanische Unternehmen (SSBJ)
Nicht nur in Europa gibt es Bewegung im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Während die Europäische Union mittels des Omnibus-Entwurfs weitreichende Anpassungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) plant, werden in Japan die Weichen für mehr Transparenz und Standardisierung gestellt.
Das Sustainability Standards Board of Japan (SSBJ) hat kürzlich die Veröffentlichung von Entwürfen für neue Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards bekanntgegeben. Diese neuen Standards orientieren sich an den internationalen Vorgaben des International Sustainability Standards Board (ISSB) sowie der International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation und markieren einen wichtigen Schritt hin zu standardisierten und transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattungspraktiken in Japan.
Das im Juli 2022 gegründete SSBJ verfolgt das Ziel, maßgeschneiderte Standards für japanische Unternehmen zu entwickeln und gleichzeitig zur Weiterentwicklung globaler Nachhaltigkeitsberichterstattung beizutragen.
Drei zentrale Entwürfe für eine transparente Berichterstattung
Die veröffentlichten Entwürfe umfassen drei Hauptbereiche, die Unternehmen helfen sollen, Nachhaltigkeitsinformationen klar und einheitlich offenzulegen:
- Universal Sustainability Disclosure Standard Exposure Draft: Regelt die allgemeine Anwendung der neuen Nachhaltigkeitsstandards auf Unternehmen.
- Themenbasierter Nachhaltigkeits-Offenlegungsstandard Nr. 1: Fokussiert sich auf allgemeine Offenlegungen, die Unternehmen vornehmen müssen.
- Themenbasierter Nachhaltigkeits-Offenlegungsstandard Nr. 2: Bezieht sich speziell auf klimabezogene Angaben, die Unternehmen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung machen sollen.
Die endgültigen Standards sollen bis Ende März 2025 veröffentlicht werden und bieten Unternehmen eine klare Grundlage für die transparente und konsistente Berichterstattung von Nachhaltigkeitspraktiken.
Es ist ein positives Zeichen zu sehen, dass auch international die Bemühungen vorangetrieben werden und man insbesondere bei transatlantischen Beziehungen auf vergleichbare Informationen hin gearbeitet wird.
Internationale Zusammenarbeit für bessere Nachhaltigkeitstransparenz
Das SSBJ arbeitet eng mit dem ISSB zusammen, das im Juni 2023 die ersten beiden Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlichte: IFRS S1 für allgemeine Anforderungen und IFRS S2 für klimabezogene Offenlegungen. Diese Standards bieten weltweit einheitliche Vorgaben für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und helfen Investoren, Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit besser zu bewerten.
Mit der Veröffentlichung dieser Entwürfe unterstreicht das SSBJ Japans Engagement für eine nachhaltigere und transparentere Unternehmensberichterstattung.
Bleiben Sie nachhaltig auf dem Laufenden.
Sie wünschen sich Einblicke und Denkanstöße für eine nachhaltige Zukunft? Von Best-Practices über Trends und Wissen der unternehmerischen Nachhaltigkeit hin zu unseren Events und Angeboten für Sie. Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!