Nachhaltigkeit bei Tchibo: Herausforderungen in der Lieferkette
In dieser spannenden Folge von „Grüne Wiese“ spricht grüne Wiese mit Pablo von Waldenfels, Director Corporate Responsibility bei Tchibo. Diskutiert werden die Herausforderungen, die das Lieferkettengesetz mit sich bringt, wie Nachhaltigkeitsprogramme in der Praxis umgesetzt werden und welche Rolle die Verantwortung von Unternehmen spielt.
Tchibo ist seit vielen Jahren Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und Lieferkettenmanagement. In dieser Episode sprechen Dr. Meike Gebhard, Geschäftsführerin von UTOPIA, Lotte Schmidt, Director Sustainability Consulting SAIM, und Podcast-Gastgeber Andreas Winterer mit Pablo von Waldenfels, Director Corporate Responsibility bei Tchibo über die Schwierigkeiten und Fortschritte, die Tchibo bei der Umsetzung von nachhaltigen Praktiken gemacht hat.
„Wenn das, was wir in der Vergangenheit mal als Pionier gemacht haben, irgendwann Marktstandard ist, dann ist das eine extrem gute Entwicklung.“
— Pablo von Waldenfels, Director Corporate Responsibility bei Tchibo
Sie diskutieren, wie Unternehmen auf regulatorische Anforderungen wie das Lieferkettengesetz reagieren, warum Partnerschaften mit Farmern und eine faire Zusammenarbeit der Schlüssel für langfristige Nachhaltigkeit sind, und wie Tchibo in der Zukunft des Kaffeemarktes eine führende Rolle spielen möchte.
Pablo von Waldenfels gibt zudem spannende Einblicke in die Herausforderungen, die Unternehmen auf globaler Ebene bei der Umsetzung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards begegnen.
Aktueller Grüne-Wiese-Podcast zu Lieferketten hier:
- Spotify open.spotify.com
- Apple Podcasts podcasts.apple.com
- Audible audible.de
Bleiben Sie nachhaltig auf dem Laufenden.
Sie wünschen sich Einblicke und Denkanstöße für eine nachhaltige Zukunft? Von Best-Practices über Trends und Studien im Bereich Nachhaltigkeit für den Mittelstand hin zu unseren Events und Info-Angeboten. Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!