Konzeption und Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts 2023 für die DuMont Gruppe

In Vorbereitung auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erstellten wir für das Medien- und Technologieunternehmen DuMont den Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023. Ziel des Berichts war es, nicht nur die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens markenkonform und zielgruppengerecht zu vermitteln, sondern diesen erstmals an den Richtlinien der CSRD auszurichten. 

Wir haben die Zusammenarbeit mit dem Team von SAIM sehr geschätzt. Hierbei möchte ich insbesondere die konstruktive und kreative Zusammenarbeit von der Konzeptionierung bis zur Delivery des fertigen Berichts erwähnen. Storytelling und Bildsprache wurden dabei nicht nur für den einen Bericht konzipiert, sondern SAIM entwickelte – auf Basis ein guten Verständnisses unserer strategischen Ausrichtung – bereits den überzeugenden Rahmen und das Narrativ für die Folgeberichterstattungen.

Stefan Hütwohl, CFO der DuMont Gruppe

 

 

 

Die Ausgangslage

 

Bereits 2021 hat sich DuMont – lange bevor verbindliche Nachhaltigkeitsregulierungen in Kraft traten – mit nachhaltigen Themen auseinandergesetzt. Mit der Einführung der CSRD hat sich DuMont dazu entschlossen schon vor der gesetzlichen Verpflichtung die Nachhaltigkeitsberichterstattung des Unternehmens an dessen Vorgaben auszurichten. Für den Berichtszeitraum 22/23 haben wir diesen Ansatz gemeinsam mit dem Kunden weiterentwickelt und erstmals die Datenpunkte der CSRD integriert. Der Bericht dient dabei nicht nur als Grundlage für zukünftige gesetzliche Anforderungen, sondern auch als strategisches Kommunikationsinstrument, um relevante Stakeholder gezielt anzusprechen. 

Unser Vorgehen

Berichtskonzept

Auf Grundlage einer umfassenden Analyse des Unternehmens, der Zielgruppen und der Nachhaltigkeitsleistung von DuMont entwickelten wir eine inhaltliche Leitidee sowie ein überzeugendes Narrativ. Auf dieser Basis erfolgte die anschließende strukturelle und inhaltliche Berichtskonzeption. Mit der Agentur dot.communications erarbeiteten wir zudem kommunikative Formate als Teil des Kreativ-Konzepts.

Wesentliche Themen & Datensammlung

Da der Bericht der Struktur und inhaltlichen Anforderungen der CSRD entsprechen sollte, wurde die Gliederung gemäß der vorab identifizierten wesentlichen Themen erstellt. Im Rahmen einer Gap-Analyse wurden die vorgeschriebenen Datenpunkte auf Verfügbarkeit und Vollständigkeit geprüft und für die Berichterstellung aufbereitet. Aspekte, die für DuMont nicht als wesentliches Thema identifiziert wurden aber dennoch Fokusthemen im Bereich Nachhaltigkeit sind, flossen zusätzlich ein.

Berichtserstellung

In der Redaktionsphase brachten wir die zuvor identifizierten Themen und Daten in eine ansprechende Textform auf Basis des Corporate Wordings von DuMont. Als Sparring-Partner der Kreativ-Agentur stellten wir sicher, dass die Inhalte in ein visuell klares und ästhetisches Layout – analog als auch digital – eingebettet wurden.

 

Nachdem wir DuMont im gesamten Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstellung begleitet hatten, ging der finale Bericht im Herbst 2024 auf der Website des Unternehmens live und parallel in den Druck. Zur Freude des Projektteams wurde dieser im Rahmen der ESG Transparency Awards 2024 der EUDP Research ausgezeichnet.

Auch mit Ihnen möchten wir Großes bewirken.

Kontaktieren Sie uns gern!

    Vor- und Nachname*

    Unternehmen*

    E-Mail-Adresse*

    Ihre Nachricht*

    * Pflichtfeld

    Go To Up