Doppelte Wesentlichkeitsanalyse richtig angehen

13.02.2025

Was sich in 2025 in der Unternehmenskommunikation ändern muss

Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse hilft Unternehmen, die für sie wichtigen – und damit zu berichtenden Nachhaltigkeitsthemen zu erkennen – sowohl aus finanzieller Sicht als auch mit Blick auf gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen.

 

  • Doch welche Stakeholder sollten einbezogen werden?
  • Wie gelangt man von einer Liste (potenzieller) AuswirkungenRisiken und Chancen (IROs) zu den tatsächlich wesentlichen Themen?
  • Und worauf kommt es bei der Bewertung von IROs an?

 

In diesem Webinar geben unsere Expertinnen Anna Röder, Senior Consultant, und Nora Berg, Consultant, praxisnahe Tipps, zeigen typische Stolperfallen und teilen wertvolle Do’s & Don’ts. Am Ende gibt es eine Q&A-Session, in der Ihre individuellen Fragen Raum bekommen.

Die nächsten Termine folgen!

..oder zum Newsletter anmelden und exklusive Einladung für zukünftige Webinare erhalten!

 

Event Details
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse richtig angehen

Location
Online

Thema

Tags

Beitrag teilen

Bleiben Sie nachhaltig auf dem Laufenden. 

Sie wünschen sich Einblicke und Denkanstöße für eine nachhaltige Zukunft? Von Best-Practices über Trends und Wissen der unternehmerischen Nachhaltigkeit hin zu unseren Events und Angeboten für Sie. Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Go To Up